Mag.ª Andrea Böhme I Psychotherpie I  Systemische Familientherapie

Mag.ª Andrea Böhme

Psychotherapeutin 
Systemische Familientherapie
in Ausbildung unter Supervision*

 

*Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich berechtigt, therapeutisch allein oder in Co-Therapie tätig zu sein, jedoch mit supervisorischer Unterstützung. D.h. im Rahmen von extra Einheiten – sogenannten Supervisionen – wird mein Handeln und Wirken als Therapeutin mit meinen AusbildnerInnen reflektiert und besprochen. Dadurch kann ich professionell und verantwortungsbewusst nach bestem Wissen und Gewissen, auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, als Therapeutin unterstützend sein. 

Über mich

Menschen mit ihren Sehnsüchten, Motiven, Schwierigkeiten, Hintergründen und manchmal auch Abgründen interessieren mich. Für mich ist jede Biografie eine spannende, in sich logische Geschichte, die es wert ist, gehört zu werden. Solange ich denken kann, begleitet mich schon das Interesse fürs Leben im Allgemeinen und für meine Mitmenschen im Besonderen. 

Das zeigt sich auch in den Fächern, die ich im Laufe der Zeit studiert habe: Philosophie, Psychologie, Theologie, Ethik. Diese Themengebiete ergänzen sich, stellen sich gegenseitig in Frage und ermöglichen so tiefere Auseinandersetzung und Entwicklung. So habe ich das immer empfunden. Fragen erlebe ich als Bereicherung und Chance. 

In meiner persönlichen Lebensgeschichte ergab sich für mich als nächster, logischer Schritt und neue ergänzende Antwort auf viele meiner Fragen, der Weg in die Psychotherapie.

Als Systemikerin darf ich nicht nur, sondern soll ich auch fragen, hinterfragen, nach Zusammenhängen und Ursachen suchen. Ich darf Sehnsüchte und Lebensmotive von Menschen erforschen und so das Leben ein Stück weit besser verstehen. 

In der systemischen Familientherapie gehen wir davon aus, dass unser Umgang mit Symptomen auch davon abhängt, wie wir sie uns erklären. Das heißt, dass unser Denken auch unser Empfinden und Handeln beeinflusst. Ein Ziel in der Psychotherapie ist es neue Zusammenhänge sichtbar zu machen und vielleicht dadurch neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Meinen Klienten und Klientinnen kann ich so Unterstützung bieten, sich selbst besser zu verstehen, zu akzeptieren, zu verändern oder zu entscheiden.

Beruflicher Lebenslauf:

Studium der Fächer: 

Psychologie, Philosophie, Pädagogik und kath. Theologie, Ethik

  • AHS- Lehrerin
  • Schülerberaterin
  • Ausbildung zum Peer-Coach
  • Ausbildung zur Fachberaterin für Sozialtraining und systemische Mobbingintervention in Schule und Jugendhilfe
  • Ausbildung zur hundegestützten Pädagogin
  • Tätigkeit in einer Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft
  • Ausbildung zur Psychotherapeutin

Praktika: 

  • Praktikum in der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche „WoGeJuKi“, Ritzing
  • Praktikum im pro mente -Haus Lackenbach
  • Klinisches Praktikum: Abteilung für Psychiatrie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt
  • Psychosoziales Praktikum: NÖ Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hinterbrühl
  • Psychosoziales Praktikum: Ambulante systemische Therapie, LASF/AST, 1130 Wien

Assoziationen zum Begriff Lebenslauf

individuell, anders, schön, glücklich, traurig, durchwachsen, spannend, Natur, Kultur, Menschen, leicht, schwierig, bunt, steil, eben, kurvig, grade, Umweg, direkt ans Ziel, Wüste, hügelig, grün, Wasser, Meer, naturverbunden, gefühlvoll, wütend, fröhlich, anstrengend, einzigartig, wertvoll …..

Mag.ª Andrea Böhme                                                Tel: +43677 / 64384565                                         office@praxis-boehme.at

      +43664 / 5501647

Psychotherapie als Chance

Datenschutzerklärung